Blick ins Doppelzimmer «Höhronen»
Von Mitte Januar bis Anfang Mai wurden im ersten Stock auf der Westseite des Oberhauses drei Zimmer sanft renoviert. Diese ergänzen nun als Doppelzimmer die bestehenden Unterkünfte des B&B Oberhaushof.
Eingerichtet wurden die Zimmer mit Möbeln aus dem Bestand des Hauses. Im Doppelzimmer «Höhronen» findet sich Mobiliar von Stefans Grosseltern väterlicherseits , Hedwig und Albert Bühler-Boller, im Doppelzimmer «Zimmerberg» bilden ein Himmelbett mit Baujahr 1734 und der dazugehörige Schrank den Kern der Möblierung, und im Doppelzimmer «Pfannenstiel» finden unsere Gäste Mobiliar von Stefans Grosseltern mütterlicherseits, Marie und Robert Wildberger-Wolf.
Mit den neuen Zimmern können wir nun in insgesamt drei Doppelzimmern, drei Studios und einer Ferienmaisonette bis zu 22 Gäste beherbergen. Das Bed & Breakfast ist damit komplett. Auf zwei Stockwerken im historischen Oberhaus sowie im Anbau der alten Trotte finden unsere Gäste gemütliche Zimmer, die teilweise mit antikem Mobiliar aus dem Haus eingerichtet sind, gleichzeitig aber alle über Zentralheizung und moderne Sanitäranlagen verfügen. Dazu kommen mehrere Aufenthaltsbereiche im und ums Haus sowie der Aufenthaltsraum mit Küche im ehemaligen Waschhaus unterhalb des Gartens.
Neben den drei Doppelzimmern gab es übrigens noch eine weitere Neuerung: Seit kurzem steht bei uns auf dem Parkplatz eine Ladestation für elektrische Fahrzeuge. So können unsere Gäste nun auch sorgenfrei mit dem Elektroauto anreisen.